Tom Kha Gai!
Die berühmte Hühnersuppe mit Kokosmilch und Galgant
was brauchen wir (für 3 Personen):
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- ⅛ l Hühnerbrühe
- 2-3 Stengel Zitronengras
- 3-4 Galgant, geschält und in Scheiben
- 1-2 Chillischoten, rot
- 1 ½ EL Fischsauce
- 4 Kaffir-Limettenblätter (Bai Magrood)
- 200 g Hühnerbrust, in Streifen geschnitten
- 75 g Champignons
- 1 Limette oder Limettensaft
- ½ TL Xucker / Birkenzucker (hier auf Amazon)
- zur Deko viel Koriandergrün & 2 Frühlingszwiebel
Schneide das Zitronengras in 4 cm lange Stücke. Klopfe es anschließend mit einem Fleischklopfer weich. So können sich die Aromen wunderbar entfalten.
Die Brühe und die Hälfte der Kokosmilch einen Topf geben und aufkochen. Anschließend das Zitronengras, den Galgant, die Kaffir-Limettenblätter und die Chilis hineingeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Mit Fischsauce würzen.
Anschließend die kleingeschnittenen Champignons hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Beim Putzen der Champignons nur ein Küchenpapier verwenden.
Jetzt das in feine Streifen geschnittene Hühnerfleisch unterrühren und auf kleiner Flamme garen. Das Hühnerfleisch sollte dabei gar werden, aber auch zart bleiben. Nun die restliche Kokosmilch hinzufügen und mit dem Limettensaft, dem Zucker und der Fischsauce abschmecken. Vor dem Garnieren solltest du das Zitronengran, Galgant und die Kaffir-Limettenblätter herausfischen. Diese werden nicht (!) mitgegessen.
Tom Kha Gai sollte frisch, etwas säuerlich und leicht salzig schmecken. Dann passt es!
Zum Garniert in einer Schale, die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln, das gehackte Koriandergrün und etwas Chili wie auf dem Bild großzügig verwenden.
Sofort servieren und genießen.
Gefällt dir dieser Beitrag? Dann schreibe uns deine Meinung. Du kannst den Beitrag auch bewerten!